Geschrieben von: Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler
Dienstag, den 07. Oktober 2008 um 09:12 Uhr
Seite 1 von 3
Häufigkeit:

Bei einer Blutarmut (= Anämie) ist der rote Blutfarbstoff und meist auch die Zahl der roten Blutkörperchen vermindert.
Leitbeschwerden
- Meist gar keine Beschwerden
- Möglicherweise Müdigkeit, Spielunlust, Appetitlosigkeit
- Möglicherweise Blässe der Haut, Lippen und Nägel
- Möglicherweise Schwindel, z. B. beim Aufstehen aus dem Liegen oder der Hocke
- Möglicherweise verminderte körperliche Belastbarkeit mit sehr raschem Pulsanstieg und Atemnot bei körperlicher Anstrengung
Wann zum Arzt
In den nächsten Tagen, wenn
- Die Beschwerden Ihres Kindes zu einer Blutarmut passen.
Noch heute, wenn
- Ihr Kind stecknadelkopfgroße bis flächige rote Flecken am Körper hat (Petechien), sie weisen möglicherweise auf Hautblutungen hin.
Aktualisiert ( Donnerstag, den 29. Januar 2015 um 12:44 Uhr )